Praxis-Sessions Block 1
1.4 Autonomes Fahren
Dienstag, 06.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
×
Projektleitung RABus
FKFS | Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart
Dr. Ulrike Weinrich studierte Mechatronik am KIT und ist seit Ende 2011 am FKFS im Bereich Kfz-Mechatronik tätig. 2018 promovierte sie unter der Betreuung von Prof. Reuss zum Thema „Ausfallraten elektrischer und elektronischer Systeme“. Seit 2020 leitet sie das größte öffentlich geförderte Projekt Baden-Württembergs im Bereich des autonomen Fahrens. Ziel des Projekts RABus ist es, hochautomatisierte Shuttles für den öffentlichen Nahverkehr in Stadt und Land zu entwickeln und zu erproben. Der Passagierbetrieb läuft seit Ende Oktober 2024 und wird im Rahmen der bewilligten Projektverlängerung bis Juni 2025 weitergeführt.
Dr.-Ing. Ulrike Weinrich
Projektleitung RABus
FKFS | Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart
Praxis-Sessions Block 1
1.4 Autonomes Fahren
Dienstag, 06.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr