Kongressprogramm *
18:00 Uhr | Ankunft der Teilnehmenden – Start der Fachausstellung |
19:00 Uhr | Begrüßung durch Markus Brock, Moderator |
19:05 Uhr | Eröffnung und verkehrspolitisches Statement durch Minister Winfried Hermann, MdL, VM BW |
19:25 Uhr | Neue Rahmenbedingungen - Neue Mobilitätskultur? Ein Gespräch mit Bundesministerin Leonore Gewesner (AT) und Minister Winfried Hermann MdL |
19:45 Uhr | Podiumsdiskussion mit Minister Winfried Hermann MdL, Bundesministerin Leonore Gewessler (AT), Alexandra Reinagl, Wiener Linien |
21:00 Uhr | Get-together |
09:30 Uhr | Begrüßung und Impuls Stadt Freiburg |
09:50 Uhr | Impulsvortrag durch Hausleitung VM BW |
10:15 Uhr | Keynote durch Alexandra Reinagl, Wiener Linien mit Publikumsdiskussion |
11:15 Uhr | Ergebnisse ÖPNV-Report BW 2024 |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Praxis-Sessions Block 1 |
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:45 Uhr | Praxis-Sessions Block 2 |
17:15 Uhr | Ende Praxis-Sessions |
19:00 Uhr | Abendveranstaltung – Empfang der Landesregierung |
09:00 Uhr | Begrüßung durch Markus Brock, Moderator |
09:05 Uhr | Science Slam Kathrin Viergutz, Mobilitätsforscherin |
09:15 Uhr | Keynote "Warum es MUT zur Veränderung braucht" durch Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Publikumsdiskussion |
10:00 Uhr | Kaffeepause |
10:15 Uhr | Praxis-Sessions Block 3 |
11:45 Uhr | Kaffeepause |
12:00 Uhr | Keynote "Peak Car? Und die neuen mobilen Lebensstile der Zukunft" durch Dr. Eike Wenzel, Trend- und Zukunftsforscher, Gründer und Leiter Institut für Trend- und Zukunftsforschung (ITZ) |
12:45 Uhr | Schlusswort durch Gerd Hickmann, VM BW und Markus Brock, Moderator |
13:00 Uhr | Mittagsimbiss |
14:00 Uhr | Exkursionsangebote |
16:00 Uhr | Individuelle Abreise |